Jodlerreise 15. - 16. September 2023
Am frühen Freitagmorgen startete unsere diesjährige Jodlerreise in Richtung Toggenburg. Vorerst unterbrach der Carchauffeur seine Fahrt und hielt für einen Kaffeehalt in Uznach in Restaurant «Frohe Aussicht» an. Dort wurden wir sogar mit Aargauer- Fähndli von Heimweh-Freiämterinnen begrüsst. Nach der wohltuenden Stärkung ging es weiter nach Alt St. Johann. Bei der Talstation Sellamatt stiegen wir in Gondeli oder Sesseli um und liessen uns in die Höhe fahren. Bei angenehmem Wetter lauschten wir auf dem Klangweg den verschiedenen Tönen von fantasievollen Naturinstrumenten. Der schöne Weg führte uns dann zur Talstation Iltios und wir nahmen das Bähnli auf den «Chäserrugg»! Im Gondeli gaben wir den «Bärgchilbi-Jutz zum Besten und erfreuten so auch manchen Touristen! Hoch oben auf fast 2300 m.ü.M. wurden wir von einem wunderschönen Bergpanorama begrüsst! Sogar Steinböcke konnten bestaunt werden. Nach einem feinen Imbiss im Bergrestaurant ging es dann wieder zurück und wir wanderten auf dem Klangweg weiter bis zu unserer Unterkunft. Am Abend genossen wir ein sehr feines Essen und dann natürlich auch das gemütliche Beisammensein mit Gesang und kurzweiligen Gesprächen, die in der Hotel-Bar bis nach Mitternacht ausgeweitet werden konnten.
Am zweiten Tag stand die Besichtigung des Versuchsstollens Hagerbach auf dem Programm. Bei einer sehr interessanten Führung konnten wir sehen, was im Versuchsstollen alles geforscht, geprüft und nachgebaut wurde. Gleichzeitig bietet er sich auch als Eventlokal für Konzerte und private Feiern an. Der Besuch hatte sich sehr gelohnt. Danach nahmen wir die Heimreise unter die Räder und schlossen die zwei schönen Tage bei einem sehr feinen Nachtessen im Restaurant Adler in Kleinwangen bei Hugo Isenschmid ab. Auch diese Jodlerreise wird uns in bester Erinnerung bleiben und dem Organisations-Team Steffi und René Arnold sei herzlich gedankt! Fotos |
31. Eidg. Jodlerfest Zug
Am vergangenen Wochenende fand rund um das Zuger Seebecken das Eidgenössische Jodlerfest statt. Bei wunderschönem Wetter durften die zahlreichen Zuschauer den verschiedenen Wettvorträgen lauschen. Am Samstag Nachmittag um 14.40 Uhr sangen wir in der vollbesetzten Kirche St. Michael das Lied «Gedanke ufem Grat» von Ueli Moor. Der Vortrag ist uns sehr gut gelungen und wir wurden dafür mit der Note 1 (sehr gut) ausgezeichnet. Ein grosser Dank gebührt unserem Dirigenten René Arnold. Mit grosser Freude und Elan hast du mit uns an unserem Wettvortrag gearbeitet und uns auf das Fest vorbereitet. Ebenfalls durfte René Arnold mit dem Jodlerklub Edelweiss Walchwil die Note 1 entgegennehmen. Auch unsere Jodlerin Susanne Hofstetter hat am Fest im Duett teilgenommen und ein gutes Resultat erreicht. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden. Auch den vielen Bekanten die uns in Zug und auch an unseren Konzerten unterstützten, gilt einen herzlichen Dank. Es war ein unvergessliches Fest in der schönen Innerschweiz!
Die komplette Klassierungsliste findet ihr hier: |
Interesse mitzusingen?Falls Du Interesse hast im Jodlerklub mitzusingen bist Du herzlich eingeladen an einer Probe vorbeizuschauen. Wir proben jeweils Mittwochs um 20:00 Uhr im Singsall des Oberstufenschulhauses Sins.
Meist ist der erste Schritt der schwierigste, also nur Mut. Du wirst Dich sofort wohl fühlen bei uns! Jodlerklub Heimelig Sins Thomas Huwiler Maria-Bernardastrasse 2 5644 Auw thomashu@bluewin.ch Tel. 056 668 07 67 Mobile: 079 645 20 10 |
Standort Probelokal: |